James Cook
Biografie
Ausbildung
Im Alter von 17 Jahren wurde James Cook Lehrling in einer Gemischtwarenhandlung, die vom Quäker John Walker geführt wurde.
Diese Berufswahl war der ausdrückliche Wunsch des Vaters.John Walker wurde schließlich für James eine Art Vorbild.
Durch dessen Beziehungen kam der junge James Cook schließlich mit der Seefahrt in Kontakt.
Mit 18 Jahren ging er dann schließlich zur See. Er heuerte anfangs auf auf Kohletransportschiffen an. Mit 25 Jahren
wechselte er als Matrose zur Royal Navy. Sein ersten Schiff, auf dem er für die Navy tätig war, war die HMS Eagle.
Er versprach sich von dem Staatsdienst einen erheblichen sozialen Aufstieg.
1755 bis 1758 wurde er auf diesem Schiff schließlich Oberbootsmann. 1757 bestand er zudem die Prüfung zum Master, einem eigenverantwortlichen
Schiffsführer. 1758 wurde zudem auch erstmals sein großes Talent im Bereich der Kartographie sichtbar. So vermaß er in den
Zeiten des Siebenjährigen Krieges diverse Gegenden wie z. B. den Sankt-Lorenz-Strom, die Gewässer rund um Neufundland und die
Ostküste Kanadas. Seinen Zeichnungen war es zu verdanken, dass die Briten 1959 entscheidend gegen Frankreich gewinnen konnten.
Dies brachte ihm großen Ruhm und erhielt das Kommando über die Grenville, einem kleinen Schoner. Aufgrund seiner großen Fähigkeiten
als Seefahrer und Kartoigraph erhielt er schließlich den Auftrag zur berühmten Pazifikreise. Mittlerweile war er auch zum Leutnant
ernannt worden.